24h-Assistenz

24-Stunden Assistenz
Die Führung eines eigenständigen und selbstbestimmten Lebens von Menschen mit Beeinträchtigung birgt viele Herausforderungen in sich. Meist gelingt es erst durch Unterstützung von außen. Diese soll die 24 – Stunden – Assistenz von unserem Pflegedienst ermöglichen. Die individuellen Ideen und Lebensziele stehen dabei im Vordergrund.
Nach diesen Grundsätzen unterstützen wir Menschen, die aufgrund körperlicher Beeinträchtigung Hilfestellungen bei der Bewältigung des Alltags benötigen und in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt leben möchten.
Art und Ziel des Angebots:
Ziel ist es, Sie nach medizinischer und pflegerischer Notwendigkeit und Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen bestens zu versorgen, selbstverständlich auch am Arbeitsplatz, im Studium, aber auch bei der Freizeitgestaltung.
Ablauf
Qualifizierte Mitarbeiter*innen den ambulanten Pflegedienst RHEINGOLD GmbH führen zur Ermittlung des Assistenzbedarfes vor Aufnahme der Pflegetätigkeit bei dem Klienten* eine Anamnese durch. Anhand eines umfangreichen Tagesablaufplans und einer strukturierten Informationssammlung (SIS) wird der Hilfebedarf in den verschiedenen Teilbereichen des Lebens der Klienten* ermittelt. Angehörige und andere Bezugspersonen werden auf Wunsch in die Datenerhebung mit einbezogen. Biografie bezogene kulturelle, religiöse Bedürfnisse werden berücksichtigt, um die soziale Integration der /des Assistenznehmerin/Assistenznehmers zu unterstützen.
Assistenzinhalte:
Hauptinhalte der Assistenzversorgung sind neben der Pflege, Hilfen im Haushalt, Mobilitätshilfen, Kommunikationshilfen, sowie Begleitung bei Terminen, Veranstaltungen und Feiern, Ausflügen und Fahrten, sportliche Veranstaltungen uvm.
Die Klienten* entscheiden, organisieren und leiten die Einsätze und Arbeitsinhalte ihrer Assistenten* selbst an, d. h. sie legen fest welche Arbeiten wo, wann und wie ausgeführt werden sollen.
Qualifikation der Assistenten*
Unsere Assistenten* qualifizieren sich durch Zuverlässigkeit, eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Einfühlungsvermögen. Außerdem erfolgt eine fundierte Einarbeitung, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten*. Ebenso finden regelmäßige Fortbildungen, Schulungen, Teamsitzungen und Teamcoachings statt.
Zur Erbringung ärztlicher Verordnungen setzen wir, falls erforderlich, examinierte Pflegefachkräfte ein.
Wir streben ein festes Team an, bei dem die Klienten* nach Möglichkeit stets durch die gleichen MitarbeiterInnen versorgt wird. Bei der Auswahl haben die Klienten* ein entscheidendes Mitspracherecht.
Auf diese Weise stellen wir eine individuelle und adäquate Versorgung.
Die Leistungserbringung erfolgt in der Wohnung des jeweiligen Leistungsnehmers bzw. überall dort, wo sich die Klienten* aufhalten.
Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept in einem persönlichen Gespräch vor.
Ambulanter Pflegedienst RHEINGOLD GmbH
Rheingoldstraße 6
68199 Mannheim
Tel.: 0621 / 8 41 40 40
E-Mail: info@pflegedienst-rheingold.de