Unser Leistungsangebot:

Hier finden Sie die Preisliste für Baden-Württemberg und die dazugehörigen Leistungsmerkmale:

Leistung

Wir vermitteln im Austausch und in der Zusammenarbeit mit Ärzten, Beratungsstellen, Sozialämtern, Krankenhäusern, Sanitätshäusern und Krankenkassen. Der Kunde hat dabei stets die uneingeschränkte Entscheidungsfreiheit.

Versorgung, Pflege, Essen reichen

Grundpflege/hauswirtschaftliche Versorgung

Die Leistungen werden auf Grundlage des SGB XI erbracht und mit den Pflegebedürftigen und den Angehörigen individuell besprochen und maßgeschneidert konzipiert. Zum Beispiel:

  • Große und kleine Körperpflege
  • Aktivierende und mobilisierende Maßnahmen
  • Lagern
  • Zubereitung einer einfachen/warmen Mahlzeit
  • Waschen/Bügeln/Reinigen
  • Einkaufen
  • Weitere Hilfestellungen für Pflegebedürftige und Angehörige zur Bewältigung des Alltags
Medikamente

Behandlungspflege (Auszug)

In der Behandlungspflege kommen medizinische Leistungen zum Tragen, die der Arzt zu vor verordnet hat. Es ist im SGB V geregelt. Zum Beispiel:

  • Medikamentengabe
  • Herrichten der Medikamentenbox
  • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Blutdruckkontrolle
  • Injektionen s.c., i.m.
  • Blutzucker messen
  • Wundmanagementn
diabetes

Integrationsbegleitung für Kinder mit besonderem Hilfebedarf

Wir haben ein eigenes Team zur Integration & medizinischen Betreuung von Kindern mit besonderem Hilfebedarf z.B. Diabetes Typ 1 u.a.
– damit Ihr Kind zur Schule gehen kann, wie jedes andere auch.

shutterstock_1014074758

24-Stunden-Assistenz

Bei der 24-Stunden-Assistenz handelt es sich um die Begleitung eines Menschen mit Handicap, damit sie ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben genießen und führen können. Unsere Klienten sind angewiesen auf eine Assistenz, damit die Arbeit, das Studium und Freizeitaktivitäten in ihren Alltag integriert werden können. Die 24-Stunden-Assistenz gewährleistet die Versorgung und Unterstützung im täglichen Leben.